Belichtungsmessung — ist in der Fotografie die zusammenfassende Bezeichnung für verschiedene Methoden zur Bestimmung der passenden Kombination aus Verschlusszeit und Blende, mit der ein korrekt belichtetes Bild erzeugt werden kann. Die Belichtung H ist das Produkt… … Deutsch Wikipedia
Belichtungsmessung — eksponometrija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. exposure metering vok. Belichtungsmessung, f; Exponometrie, f rus. экспонометрия, m pranc. exposimétrie, f … Fizikos terminų žodynas
Auto-dynamische Belichtungsmessung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Autodynamische Belichtungsmessung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
TTL-Belichtungsmessung — Bei der TTL Belichtungsmessung (englisch: Through the Lens, durch das Objektiv) wird diejenige Lichtmenge gemessen, die tatsächlich hinter dem Objektiv eintrifft. Der Sensor (Messzelle) kann innerhalb der Kamera an verschiedenen Stellen im… … Deutsch Wikipedia
Spot-Belichtungsmessung — Der Spotbelichtungsmesser (engl.: spot = Punkt; Spotbelichtungsmesser = engl.: spotmeter) ist ein Gerät aus der Fototechnik. Er ist ein spezieller Belichtungsmesser, welcher es dem Fotografen ermöglicht, das Motiv durch einen Sucher anzupeilen… … Deutsch Wikipedia
Canon F-1 — Canon F1 Baujahr 1979 Canon F 1 bezeichnete die professionelle Kleinbild Spiegelreflexkamera von Canon in den 1970er und 1980er Jahren. Sie hatte keinen Vorgänger, dem ersten Modell folgte die vollkommene Neukonstruktion New F 1 und sie wurde von … Deutsch Wikipedia
Chronik der Fotografie — Chronologische Darstellung von Meilensteinen aus der Geschichte der Fotografie. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge bis 18. Jahrhundert 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert 3.1 1900 bis 1924 3.2 1925 bis … Deutsch Wikipedia
Chronologie der Fotografie — Chronologische Darstellung von Meilensteinen aus der Geschichte der Fotografie. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge bis 18. Jahrhundert 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert 3.1 1900 bis 1924 … Deutsch Wikipedia
Leica M — Die Leica M ist eine Fotokamera Modelllinie der Firma Leitz, heute der Leica Camera AG, für das Kleinbild Format. Leica M Kameras sind Messsucherkameras. Leica M3, die erste Kamera der Leica M Modellreihe Leica führte das M System 1954 als… … Deutsch Wikipedia